Das Rathaus spiegelt sich in einer Kugel und steht darin auf dem Kopf.

Leben & Wohnen | Abfallwirtschaft

Das Gela-Heft kommt!

Das neue Gela-Heft kommt: Die kostenlosen Gelnhäuser Stadtinformationen 2025 in gebundener Form bieten wieder viel Wissenswertes über die Dienstleistungen der Barbarossastadt, die Stadtentwicklung, Kultur und Tourismus, Betreuungsangebote für den Nachwuchs, wichtige Anlaufstellen in der Verwaltung und mehr. Enthalten ist natürlich der neue Abfallkalender für 2025. Das druckfrische Gela-Heft wird ab der 51. Kalenderwoche 2024 sukzessive mit der Post an die Haushalte im gesamten Stadtgebiet verteilt. Dieser Verteilungsprozess kann einige Tage in Anspruch nehmen. Werbeverweigerer, also Personen, die ausdrücklich keine unadressierten Postwurfsendungen erhalten wollen, müssen damit rechnen, kein Gela-Heft im Briefkasten vorzufinden.

Eine Druckversion des Abfallkalenders ist bereits an der Infothek im Rathaus erhältlich. Zudem kann der Abfallkalender für die Stadtteile auf der Homepage unter www.gelnhausen.de/abfallwirtschaft heruntergeladen werden. Es besteht dort auch die Möglichkeit, sich für den Online-Abfallkalender mit Erinnerungsfunktion anzumelden. Das komplette Gela-Heft kann auf der Homepage unter www.gelnhausen.de/gelaheft heruntergeladen werden.

Interessierte können die Druckversion des Gela-Heftes nach Abschluss des Verteilungsprozesses ab 23. Dezember 2024 im Rathaus und in den Hauptstellen und Filialen der heimischen Banken sowie an weiteren Stellen erhalten: VR-Bank Meerholz (Hanauer Landstraße 46), VR-Bank Gelnhausen-Mitte (Philipp-Reis-Straße 7), Kreissparkasse Gelnhausen-Mitte (Barbarossastraße 24), Kreissparkasse Hailer (Hindenburgallee 14), Nahkauf Haitz (Kremp´sche Spitze 2), Elan-Tankstelle Roth (Hochstraße 23), Bäckerei Pfeifer in Höchst (Leipziger Allee 29). Bitte beachten: Das Stadtteilbüro in Hailer ist bis auf Weiteres geschlossen. Das Rathaus bleibt „zwischen den Jahren“ am 27. und 30. Dezember 2024 geschlossen.