Politik
Sitzung der Stadtverordneten
Tagesordnung:
1.a) Eröffnung der Sitzung, Feststellung der form- und fristgerechten Einladung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit
1.b) Feststellung zum Protokoll der letzten Sitzung
1.c) Bekanntmachungen der Stadtverordnetenvorsteherin
1.d) Bericht des Magistrats
Teil I
entfällt
Teil II
entfällt
Teil III
vertagt von der Sitzung am 02.09.2020
3.1.1.) Antrag der Fraktionen SPD, FDP, Grüne
Bauausschuss und Änderungsantrag der BG-Fraktion
3.1.2.) Antrag der Fraktionen CDU, BG, Grüne
Mittlauer Weg und Änderungsantrag der Fraktionen SPD, FDP
3.1.3.) Antrag der SPD-Fraktion
Prüfung alternative Antriebsarten für den Stadtbus
3.1.4.) Antrag der Grünen-Fraktion
Regenbogenflagge am Rathaus
3.1.5.) Antrag der SPD-Fraktion
Prüfung veränderter Fahrplan MKK61 zur verbesserten
Anbindung der Barbarossastadt an den Schienen-
Personennahverkehr für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
3.1.6.) Antrag CDU-Fraktion
Verkehrsmaßnahmen in GN Höchst
3.1.7.) Antrag der CDU-Fraktion Charta der Vielfalt
3.2.1.) Antrag der SPD-Fraktion
Obermarkt
3.2.2.) Antrag der SPD-Fraktion
Parkhaus Stadtmitte
3.2.3.) Antrag der Fraktionen SPD, FDP
Parken Südstadt
3.2.4.) gemeinsamer Antrag
Frankfurter Straße und Berliner Straße
3.2.5.) gemeinsamer Antrag
Umlegung der L2306 und L3333
3.2.6.) Antrag der CDU-Fraktion
visuelle Unterstützung in den Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung
3.2.7.) Antrag der CDU-Fraktion
Neue Gewerbegebiete
3.2.8.) Antrag der CDU-Fraktion
Änderung der Hauptsatzung
3.2.9.) Antrag der Fraktionen CDU, BG, Grüne
Akteneinsichtsausschuss Stellungnahme HSGB Mittlauer Weg
3.2.10.) Antrag der Fraktionen CDU, BG, Grüne
Schadensersatzforderung Mittlauer Weg
3.2.11.) Antrag der BG-Fraktion
Auflösung Wirtschaftsausschuss
3.2.12.) Antrag der BG-Fraktion
Feuerwehrgebäude Höchst
3.2.13.) Antrag der BG-Fraktion
Kita Haitz
3.2.14.) Antrag der BG-Fraktion
Umsetzung Stellplatzsatzung für Joh-Ersatzbau
3.3.) Mitteilungen
gez.: Pia Horst
Stadtverordnetenvorsteherin