Historische Stadtrechtsfeier

27. - 29. Juni 2025

Der Countdown läuft!

Tauchen Sie ein in mittelalterliches Markttreiben, lebendiges Lagerleben, faszinierendes Kunsthandwerk, jede Menge mitreißende Musik und Gaukelei in der Altstadt, auf der Müllerwiese und in der Kaiserpfalz:
Die Stadt Gelnhausen lädt vom 27. - 29. Juni zur großen Stadtrechtsfeier, um die Verleihung der Stadtrechte vor 855 Jahren durch Kaiser Friedrich I., genannt Barbarossa, gebührend zu feiern!

Von der Altstadt bis zur Müllerwiese pulsiert mittelalterliche Treiben durch die Stadt und entführt die Besucher in die bunte und faszinierende Zeit des Mittelalters.

Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange! Hier erhalten Sie regelmäßig Informationen zur großen Stadtrechtsfeier - schauen Sie gerne immer wieder vorbei! 

Hier können Sie vorab Ihre Tickets erwerben!

Händler, Handwerk & leibliches Wohl

Speis und Trank an verschiedensten Ständen und Tavernen. Händler und vorführende Handwerker präsentieren ihre Waren und ihr Können, bieten Gewandungen, kunstvoll gearbeiteten Schmuck, Taschen und Gürtel, mundgeblasene Glaswaren, irdene Waren und vieles, vieles mehr an ihren liebevoll dekorierten Ständen feil.

 Hier stellen wir in Kürze die teilnehmenden Händler und Handwerker vor 

Abwechslungsreiches Programm

Minnesang, Sauf- und Rauflieder, Straßentheater, Stelzenlauf und Gaukelei, Bauchtanz, Feuershow und Tänze - auf verschiedenen Bühnen wird für jeden etwas geboten!
Die Streuner dürfen dabei ebenso wenig fehlen wie Minnesoda oder die Tanzgruppe "Laikan" und garantieren für gute Laune auf allen Festplätzen. 

Mehr
Theater Reichstag

Theaterstück "Der Reichstag" in der Kaiserpfalz

Die Theatergruppe „Der Reichstag“ des Gelnhäuser Geselligkeitsvereins „Die Schelme“ entführt in einen wichtigen Moment unserer Geschichte: Kaiser Friedrich lädt die mächtigsten Fürsten zum Reichstag nach Gelnhausen.
Im Anschluss ziehen Kaiser und Gefolge unter dem Jubel des Volkes zur Müllerwiese, um den Wettkämpfen der tapferen Ritter beim Turnier beizuwohnen.

Ritter von CSXIII – Convenimus Saeculo XIII

Turnier und Schwertkampf
auf der Müllerwiese

Atemberaubende Turniere zu Pferd, bezaubernde Damen, stolze Ritter und wackere Kämpfer: Im Ritterlager können Sie Leben und Lagern der Rittern und Knappen hautnah spüren.
Die Schwertkämpfer des Gelnhäuser Fechtvereins beeindrucken mit Kraft und Geschick beim kunstvollen Umgang mit Schwert und Messer. 

Lager Kaiserpfalz

Lagerleben

Auf der Müllerwiese und in der Kaiserpfalz laden Lagergruppen ein, das Leben im Mittelalter möglichst authentisch zu erleben:
Mit über 100 Zelte entsteht wie einst eine Zeltstadt der mutigsten, besten und tapfersten Ritter des Reiches samt ihrem großen Gefolge. Natürlich gehören dazu auch Musikanten, Tiere,  Tavernen und Badehaus. 
So wie vor fast 900 Jahren, als die Angehörigen des Hofstaates, im Tross ihres Kaiser von Pfalz zu Pfalz reisten.

Spielerey für Jungfer & Knappe

Historisches Karussell, Katapultschießen, „Ratten“-Werfen, „Mäuse“-Roulette, Schreibwerkstätten, Speckstein-Modellage, Bogenschießen, Axtwerfen, Bienenwachskerzen ziehen, staufisches Fingerschlaufenflechten, das kleinste Riesenrad der Welt, Drachenjagd, riesige Heuhaufen (garantiert ohne Nadeln) und viele weitere Aktivitäten warten auf den Nachwuchs.

Kinder und Familien sind besonders gern gesehene Gäste!
So zahlen Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre keinen Eintritt.
Für die Kleinsten werden übrigens auf dem gesamten Festgelände spezielle Wickel- und Stillplätze als kleine Ruheinseln eingerichtet.

Kaiser und Kaiserin laden ein!

Einst rief das Kaiserpaar die Edelsten und Mächtigsten des Reiches nach Gelnhausen. Heute laden sie die schönsten, klügsten und nettesten Besucher in ihre Reichsstadt ein....
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann schauen Sie sich gerne unser aktuelles Werbevideo an!

Mehr

Schee war´s ...

Wer auch gerne in Erinnerungen schwelgen oder die Vorfreude auf unser großes Fest steigern will, kann sich hier die Impressionen unseres Jubiläumsmarktes 2022 ansehen! 
Denn bald heißt es endlich wieder: "Lang lebe der Kaiser!"

Mehr

Ein paar wenige Restplätz sind noch zu vergeben!
Falls Sie Interesse daran haben, einen Stand zu übernehmen oder am Programm mitzuwirken, wenden Sie sich gerne an das Organisationsteam unter: stadtrechtsfeier@gelnhausen.de


Kaiser Barbarossa und das Organisationsteam der Abteilung Kultur und
Tourismus freuen sich bereits auf die Stadtrechtsfeier 2025


Von links nach rechts: Annette Bönisch, Simone Grünewald (Abteilungsleitung), Sonja Funfack, Eva Kessler. Hinten: Kaiser Barbarossa (dargestellt von Gerhard Naumann)

Infos & Preise

Öffnungszeiten vom 27. - 29. Juni 2025:
Freitag:     14 – 22 Uhr
Samstag   11 – 22 Uhr
Sonntag    11 – 19 Uhr 

Eintrittspreise:
Kinder bis einschl. 16 Jahre haben freien Eintritt!

Tagesticket (Fr., Sa, So.):         15 € im VVK     18 € vor Ort
Wochenendticket (Fr. - So.): 29 € im VVK    32 € vor Ort
Gönner-Ticket*                       100 € im VVK    und vor Ort
*Wochenendticket für alle, die das Fest finanziell unterstützen möchten

Gleich hier Tickets kaufen:

Im Eintrittspreis enthalten: Eintritt zum gesamten Marktgelände, Eintritt Kaiserpfalz, Vorführungen in der Kaiserpfalz, alle Konzerte, die Theateraufführung des Reichstages, Besuch der Lager, großes Ritterturnier auf der Müllerwiese.

Ansprechpartner

Keine Mitarbeitende gefunden.