- Tourismus
- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft, Handel & Gewerbe
Stadtradeln
Radeln fürs Klima

© STADTRADELN
Das "Stadtradeln" findet zum dritten Mal vom 10. bis zum 30. Juni auch im Main-Kinzig-Kreis statt. Die Stadt Gelnhausen nimmt an der Kampagne des Klima-Bündnisses teil, bei der es darum geht, 21 Tage lang die Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zu bewältigen. Aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Der Main-Kinzig-Kreis beteiligt sich in diesem Jahr zum 3. Mal als Landkreis an der Aktion Stadtradeln.
Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gelnhausen sowie alle Personen, die in der Barbarossastadt arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen können fürs Klima und ihre Barbarossastadt an den Start gehen. Es haben sich schon einige Klima-Radler angemeldet! Wer dabei sein will, Button drücken und anmelden.
Viele Kommunen aus dem MKK waren 2021 dabei und sind im gemeinsamen Aktionszeitraum im September geradelt: mit 2.535 aktiven Radelnden und rund 440.000 zurückgelegte Kilometern schaffte es der Landkreis auf Platz 9 und damit in die TOP 10 Hessens.
Während des Kampagnenzeitraums ist für alle Bürgerinnen und Bürgern die Meldeplattform RADar! freigeschaltet. Mit diesem Tool haben Radelnde die Möglichkeit, via Internet oder über die STADTRADELN-App die Kommunalverwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen.
Am Ende wird der Main-Kinzig-Kreis eine Abschlussveranstaltung organisieren, bei der auch die Prämierung vorgenommen wird.