- Tourismus
- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft, Handel & Gewerbe
Wingertshäuschen in Meerholz saniert
Das städtische Gebäude wird seit gut 50 Jahren von der Natur- und Vogelschutzgruppe Meerholz-Hailer gepachtet und genutzt. Das Vereinsheim der Gruppe liegt direkt neben dem Wingertshäuschen. Jahrzehnten Wind und Wetter ausgesetzt, hatte das Wingertshäuschen schließlich deutlichen Sanierungsbedarf. Die Natur- und Vogelschützer wendeten sich mit Bitte um Unterstützung an die Stadt Gelnhausen. Die Stadtverordnetenversammlung veranschlagte im Zuge ihrer Haushaltsberatungen 2024 insgesamt 50.000 Euro für das Projekt, aufgeteilt auf zwei Jahre.
Die Sanierung des Wingertshäuschens konnte jetzt abgeschlossen werden – rechtzeitig vor dem 200-jährigen Jubiläum des Gebäudes, welches 1826 errichtet worden war. Bürgermeister Christian Litzinger (CDU) und Bauamtsmitarbeiter Thorsten Amend zeigten sich bei ihrer Begutachtung sehr zufrieden mit den Handwerksleistungen der verschiedenen Firmen. Zimmerei Nohel, Malerfirma Hummel und die Rohbaufirma Klöckner hatten mit viel Expertise das historische Gebäude stilecht wieder hergerichtet. „Sieht sehr schön aus“, lautete der gemeinsame Tenor.
Bürgermeister Christian Litzinger verdeutlicht die Wichtigkeit der Maßnahme: „Das Wingertshäuschen in Meerholz gehört zu den kleinen historischen Schätzen im Stadtteil. Durch die Natur- und Vogelschutzgruppe hat das Gebäude weiterhin einen Nutzen für die Allgemeinheit. Die Natur- und Vogelschützer in Meerholz gehören zu den engagiertesten Vereinen in der Stadt. Daher freue ich mich sehr, dass die Stadt Gelnhausen mit der Sanierungsfinanzierung des Wingertshäuschens den Verein und den Stadtteil Meerholz unterstützen konnte.“