
- Tourismus
- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft, Handel & Gewerbe
- Datenschutz Wahlen
Die Stadtverordnetenversammlung hat am 25. Januar 2023 eine neue Abfallsatzung beschlossen. Diese trat rückwirkend zum 1. Januar 2023 in Kraft und wurde am 11. Februar 2023 veröffentlicht. Damit wurden die Gebühren für die Bio-Tonnen und die Restmülltonnen angepasst.
Die Höhe der Abfallgebühren soll nach den geltenden abgabenrechtlichen Bestimmungen (§ 10 des Hessischen Gesetzes über kommunale Abgaben, HessKAG, vom 24.03.2013,GVBl. I, S. 134, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. Mai 2018 (GVBl. S. 247) so bemessen sein, dass die Kosten satzungsgemäß gedeckt werden. Daher mussten die Abfallgebühren für die Bio- und für die Restmülltonnen angepasst werden.
Die Grundbesitzabgaben-Änderungsbescheide hierzu ergingen am 10. März 2023.
Aus buchhalterischen Gründen wurden auf den Bescheiden nur Zahlungen bis 19. Januar 2023 sowie Lastschriftzahlungen berücksichtigt. Bürger:innen, die einen Teil der Gebühren nach diesem Zeitpunkt bereits überwiesen haben, müssen nur noch den Differenzbetrag zahlen.
Für Rückfragen steht das Steueramt der Stadtverwaltung Gelnhausen unter der E-Mailadresse steueramt@gelnhausen.de oder den Telefonnummern 06051 830-144, -147, -148 zur Verfügung.
Abfallvermeidung ist im Interesse aller Bürger und im Interesse der Umwelt. Auf unserer Webseite informieren wir Sie, wo und wann welcher Abfall entsorgt werden kann. Den Abfallkalender können Sie sich hier für Ihre Straße herunterladen und sich Erinnerungen per E-Mail senden lassen.
Gebühren (gültig seit 1. Januar 2023)
Restmülltonne (schwarz) | Volumen | pro Monat | pro Jahr |
bei 14-tägiger Leerung | 60 l Tonne | 9,76 € | 117,12 € |
| 80 l Tonne | 13,02 € | 156,24 € |
| 120 l Tonne | 19,53 € | 234,36 € |
| 240 l Tonne | 39,06 € | 468,72 € |
|
|
|
|
bei einmal wöchentlicher Leerung | 1.100 l Container | 358,03 € | 4.296,36 € |
bei 14-tägiger Leerung | 1.100 l Container | 179,02 € | 2.148,24 € |
bei dreiwöchentlicher Leerung | 1.100 l Container | 119,34 € | 1.432,08 € |
bei einmal monatlicher Leerung | 1.100 l Container | 89,51 € | 1.074,12 € |
Als Richtwert für die Tonnengröße werden pro Bewohner ca. 20l Restmüll in Ansatz gebracht. |
Biotonne (grün) | pro Monat | pro Jahr |
80 l Tonne | 8,23 € | 98,76 € |
120 l Tonne | 12,35 € | 148,20 € |
240 l Tonne | 24,69 € | 296,28 € |
Die Leerung erfolgt in der Zeit von 1. Mai - 31. Oktober einmal wöchentlich, vom 1. November – 30. April jeweils im 14-tägigen Abfuhrrhythmus |
Papiertonne (blau) | Preis |
120 l Tonne | kostenlos |
240 l Tonne | kostenlos |
1.100 l Container | kostenlos |
Die Leerung erfolgt einmal monatlich |
Abfallsäcke | Volumen | Preis pro Stück |
Restmüllsack | 80 l | 5,00 € |
Biosack | 120 l | 3,50 € |
Die Säcke sind an der Infothek und im Stadtteilbüro Hailer-Meerholz erhältlich.
Für die Abholung des Rest-, Bio- und Papiermülls ist die Firma Weisgerber in Wächtersbach zuständig. Sollte eine Leerung nicht geklappt haben, wenden Sie sich bitte am Tag nach der Leerung an die Stadtverwaltung oder alternativ an die Firma Weisgerber direkt.
Firma Weisgerber
Zweimal im Monat bietet die Stadt Gelnhausen zusammen mit der Firma Weisgerber einen kostenfreien Tauschservice von Mülltonnen zu festen Terminen direkt vor Ort an. Die Termine können Interessierte telefonisch unter 06051/830-144 oder - 148 oder per E-Mail an steueramt@gelnhausen.de erfragen und sich ggf. hierzu anmelden.
Die Abholung der „Gelben Säcke“ wird von der Firma Veolia-Umweltservice (jetzt Remondis) Langenselbold im Auftrag des „Dualen Systems Deutschland (DSD)“ durchgeführt und ist keine kommunale Dienstleistung der Stadt Gelnhausen. Die Abfuhr erfolgt im 14-tägigen Rhythmus.
Gelbe Tonnen sind nicht über die Stadt erhältlich! Diese müssen sich Interessent*innen selbst besorgen (z.B. Internet).
Reklamationen von nicht abgeholten Gelben Säcken bitte direkt an die Firma Remondis unter der Rufnummer 06184/92720 richten.
Stadtkasse Gelnhausen
Obermarkt 24
Jannik Krause Leitung Stadtkasse u. Vollstreckung
Anja Kubach stellvertretende Leitung Stadtkasse
Susanne Breidenbach
Karolina Gumann
Dagmar Herbert
Ulrich Protz