Die Stadtverordnetenversammlung beschließt über die Angelegenheiten der Stadt und überwacht die gesamte Verwaltung und die Geschäftsführung des Magistrats, insbesondere die Verwendung der städtischen Einnahmen und Ausgaben. Die Stadtverordnetenversammlung in Gelnhausen umfasst in der Legislaturperiode 2016 - 2021 insgesamt 37 Sitze. 16 Sitze entfallen auf die SPD, 8 Sitze auf die CDU, 6 Sitze auf die BG (Bürger für Gelnhausen), 3 Sitze auf die Grünen und drei Sitze auf die FDP. Ursprünglich entfielen auf die SPD 17 Sitze, die Stadtverordnetenvorsteherin Pia Horst sitzt seit 2017 jedoch als parteilose Abgeordnete im Stadtparlament. Sie hat die SPD zwar verlassen, ihr Mandat aber behalten.
Die Stadtverordnetenversammlung in Gelnhausen wird alle fünf Jahre im Rahmen der Kommunalwahlen in Hessen gewählt. Die Wahlberechtigten können dabei komplette Kandidatenlisten wählen, durch kumulieren und panaschieren aber auch einzelnen zur Wahl stehenden Personen der Parteien oder Wählergruppierungen ihre Stimmen geben.
Sitzungsdienst: Sitzungstermine und Protokolle finden Sie in unserem Rats- und Bürgerinformationssystem
Die Gelnhäuser Stadtverordneten (Stand Juni 2020):
SPD | CDU | BG | Grüne | FDP | parteilos |
Herbert Böhmer | Frank Bayer | Renate Baumann | Heiner Hartmann | Sabri Gözel | Pia Horst |
Ferhat-Taner Bostan | Johanna Bayer | Bodo Delhey | Uwe Leinhaas | Kolja Saß | |
Gerhard Brune | Jürgen Degenhardt | Thorsten Hoffmann | Bernd Wietzorek | Hendrik Silken | |
Ewald Desch | Gabriele Grauel | Heinz Klauser | |||
Daniel Dietrich | Elfriede Günther | Walter Schneider | |||
Yannick Dudene | Christian Litzinger | Hans-Joachim Zahn | |||
Birgit Jakob-Wegener | Prof. Dr. David Lupton | ||||
Markus Kolb | Petra Schott-Pfeiffer | ||||
Susanne Kusch | |||||
Alexander Möller | |||||
Doris Müller-Reiter | |||||
Walter Nix | |||||
Walter Schindler | |||||
Monika Ullmann | |||||
Werner Ullrich | |||||
Eveline Volz |