- Tourismus
- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft, Handel & Gewerbe
- Datenschutz Wahlen
Themenführungen
Saisonale Führungen
In der Fastenzeit bis Ostern und in der Vorweihnachtszeit stimmen Sie unsere Themenführungen auf das große Fest ein. Erleben Sie den Frühling einmal ganz anders bei einer informativen Führung durch die Altstadt. Oder genießen Sie hier die Vorweihnachtszeit, in der die Plätze und Gässchen der historischen Barbarossastadt im besonderen Glanz erstrahlen!
Bei Buchung mehrerer Kinderführungen oder Kinder-Werkstätten parallel oder in Folge am selben Tag kostet nur die erste Führung den vollen Preis, der Preis für alle weitere Führungen wird um 10 € ermäßigt.
(Beispiel: Die erste Führung kostet 90 €, alle weiteren nur noch 80 €)
Die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information beraten Sie gerne und stellen Ihnen ein passendes Programm zusammen.
Österliche Themenführungen
Frühlingszauber
Überraschendes, Spannendes und Verwunderliches erfahren die Gäste zu den Themen Karneval, Fastenzeit und Ostern bei diesem Rundgang durch die Stadt. Warum hat das Osterfest jedes Jahr ein anderes Datum? Warum schweigen an Karfreitag die Kirchenglocken? Warum schenkt man ausgerechnet Eier? Warum fasten die Menschen in der Fastenzeit? Und isst man da wirklich gar nichts?
Dies sind nur einige von vielen weiteren Fragen, die während des kurzweiligen Rundganges beantwortet werden.Dauer: ca. 1,5 Std. | Max. 30 Personen | Preis: 115 €
Buchbar ab der Fastenzeit bis OsternKinderthemenführung: Ostern be-greifen
Wenn Fasching endet, beginnt die Fastenzeit, die Vorbereitung auf den höchsten kirchlichen Feiertag des Jahres. Denn obwohl der Kult um Weihnachten dieses Fest immer mehr in den Jahresmittelpunkt rückt, ist doch eigentlich Ostern der bedeutendere Feiertag. Warum das so ist, was genau an Ostern gefeiert wird, warum an Karfreitag die Kirchenglocken schweigen und angeblich wegfliegen, warum Ostern jedes Jahr ein anderes Datum hat, warum man einander ausgerechnet Eier schenkt, wer diese Eier legt, warum die Menschen faste(te)n, all das können die Kinder bei diesem Stadtrundgang spielerisch erfahren. (Vor)österliche Stadtführung für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter
Dauer: ca. 1,5 Std. | Max. 30 Personen | Preis: 105 €
Buchbar ab der Fastenzeit bis Ostern.Weihnachtliche Themenführungen
Alle Jahre wieder
Roland Adrian, © 1181Warum bringt das Christkind Geschenke? Welche Bedeutung hat der Mistelzweig? Wie süß sind denn Bischöfe? Frau Nikolaus führt Sie durch das vorweihnachtliche Gelnhausen und erklärt Ihnen bei einer besonderen Themenführung Advents- und Weihnachtsbräuche in verschiedenen Zeiten. Bei ihrem Spaziergang durch die Altstadt erfahren die Gäste viel Überraschendes, aber auch Wunderliches über diese besondere Jahreszeit. Dabei dürfen Sie auch ein paar Plätzchen kosten und natürlich eine Tasse Glühwein oder Tee genießen.
Dauer: ca. 1,5 Std. | Max. 30 Personen | Preis: 125 € ( incl. 1 Glühwein und Spekulatius)
Buchbar nach Totensonntag bis Weihnachten.Weihnachtszauber
Pfefferkuchen, o wie fein, neun Gewürze müssen's sein...Welche Gewürze sind das und wo kommen sie her? Was hat es mit den Losnächten auf sich und warum stellen sich Jungfern im Nachthemd rückwärts vor ihr Bett? Was hat die St. Lucia mit Weihnachten zu tun? Wie entstand eigentlich der Adventskranz? Begleiten Sie die Snegurotschka, unser Schneeflöckchen oder eine unserer anderen weihnachtlichen Figuren durch die romantisch beleuchtete Altstadt. Sie werden so manch Spannendes und Neues über Weihnachten und die damit verbundenen Bräuche erfahren. Dabei dürfen Sie Spekulatius kosten und einen Becher Glühwein oder Tee genießen.
Dauer: ca. 1,5 Std. | Max. 30 Personen | Preis: 125 € (inkl. 1 Glühwein und Spekulatius pro Gast)
Buchbar nach Totensonntag bis Weihnachten.Kinderthemenführung: Advent be-greifen
Die Themenführung durch die Gelnhäuser Altstadt rund um Advent und Weihnachten für Vorschulkinder und Grundschüler. Was hat der Gelnhäuser Obermarkt mit Lebkuchen zu tun? Wie kann man Bischöfe aufessen und schmecken die überhaupt?
Frau Nikolaus nimmt Kinder mit auf eine altersgerechte Themenführung durch die Vorweihnachtszeit und erklärt alte und neue Advents- und Weihnachtsbräuche.
Bei ihrem Stadtrundgang erfahren die Kinder viel Wundersames und Verwunderliches über diese besondere Jahreszeit und dürfen selbst auch einiges ausprobieren, also wirklich “be-greifen”.
( Vor-)weihnachtliche Stadtführung für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter.Dauer: ca. 1,5 Std. | Max. 30 Personen | Preis: 105 €
Buchbar nach Totensonntag bis Weihnachten.Kinderthemenführung: Weihnachtswichtel unterwegs
„Lichterkranz und Hexentanz, leuchtende Papierschiffchen und ein kleines Kamel“
All dies und mehr kommt bei unserer Wichtelführung zum Einsatz, um Kindergartenkinder mit internationalen Weihnachtbräuchen vertraut zu machen.
(Vor-)weihnachtliche Stadtführung für Kinder von 3-6 Jahren.Dauer: ca. 1,5 Std. | Max. 30 Personen | Preis pro Gruppe: 105 €
Buchbar nach Totensonntag bis Weihnachten.
Ansprechpartner
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.