
- Tourismus
- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft, Handel & Gewerbe
Wir bitten unsere Leser:innen aus Rücksicht auf andere Besucher:innen und die Mitarbeiter:innen die Räumlichkeiten der Bücherei mit Mund-Nasen-Schutz zu betreten!
Vielen Dank
Ihr Büchereiteam
Laut zur Zeit bestehenden Abstands- und Hygiene-Regeln ist der Zutritt zur Bücherei auf 10 Personen beschränkt. Bitte benutzen Sie dazu unsere bereitstehenden Körbe. Gerne können Sie auch wieder unseren Abholservice nutzen!
Abholservice: Büchereimitglieder können sich über den Online-Katalog (https://gelnhausen.bibliotheca-open.de/) Medien aussuchen und die Bestellung per Mail an buecherei@gelnhausen.de senden. Frühestens am nächsten Tag können die Medien abgeholt werden, dafür wird zur besseren Koordination im Rahmen des Hygienekonzepts die Angabe eines genauen Abholtermins (Angabe kann per Mail mit der Medienauswahl erfolgen) erbeten.
Das Bücherei-Team ist zu den regulären Öffnungszeiten telefonisch unter der Nummer 06051/830-250 erreichbar und hilft bei Fragen gerne weiter.
Neu: Der regionale Bibliotheksausweis. Mit einem Ausweis Zugriff auf rund 250 000 Medien in sechs
regionalen kommunalen Büchereien erhalten. Mehr erfahren und gleich anmelden
Die Stadtbücherei bietet Ihren Lesern von aktuellen Bestsellern bis zu Klassikern eine große Auswahl an Romanen an. Dazu gibt es in der Ausleihe ebenso Zeitschriften und zahlreiche Sachbücher für alle Bereiche.
Das Angebot wird erweitert durch digitale Medien in Form von DVDs, Hörbüchern, Konsolenspiele und seit kurzem auch die Tonie-Figuren für die Tonieboxen.
Zusätzlich haben die Mitglieder kostenfreien Zugang zum Online-Verbund-Hessen für die Ausleihe von e-Medien direkt von zuhause aus.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf einem umfangreichen Angebot für Kinder. Vom ersten Pappbilderbuch, über Erstlesebücher zum "Lesen lernen" bis zum Jugendroman. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es natürlich einen großen Sachbuchbereich zum informieren und lernen.
Das Büchereiteam berät Sie gerne und freut sich auf Ihren Besuch!!!
Die Bedeutung von Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit. Am „Welttag der Biene“ widmeten sich deshalb auch die Stadtbücherei Grimmelshausen und die Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte „Rappelkiste“ dem bedeutenden Insekt. Bücherei-Leiterin Claudia Beck nahm die wissbegierigen Mädchen und Jungen mit in die spannende Welt der Honigbienen und las aus dem Buch „Brummsumm“ aus der Reihe „Expedition in die Natur“ von Celik Aygen-Sibel und Markus Gerhards vor. Währenddessen durften die Kinder mit der Stofftierbiene kuscheln und sich das Insekt so einmal genauer betrachten. Anschließend bastelten die Kinder ihre eigenen Honigbienen, die nun in der Bücherei und im Flur „herumsummen“. Die Leser:innen können noch bis Samstag, 4. Juni 2022, in der Bücherei darüber abstimmen, welche Biene ihrer Meinung nach die schönste ist. Das Gewinner-Kind erhält eine Familieneintrittskarte für den Palmengarten, für alle anderen gibt es einen Trostpreis. Unter den Leser:innen, die das Gewinnerkind ermittelt haben, wird ebenfalls ein Einkaufsgutschein verlost.
Dienstag Von 15:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch Von 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag Von 15:00 bis 19:00 Uhr
Samstag Von 09:00 bis 12:00 Uhr
Stadtbücherei Grimmelshausen
Stadtschreiberei 3
Bankverbindung
DE15 5075 0094 0000 0010 16
HELADEF1GEL
Verwendungszweck: Mitgliedsbeitrag und Ausweisnummer