Der Magistrat der Barbarossastadt Gelnhausen setzt sich aus dem Bürgermeister, dem Ersten Stadtrat (im Fall von Gelnhausen ist das ein ehrenamtlicher Erster Stadtrat) und derzeit weiteren 12 Fraktionsvertretern paritätisch zusammen. Die Aufgabe des Magistrats ist es, die Geschäfte der Verwaltung abzuwickeln. Der Erste Stadtrat ist gleichzeitig offizieller Vertreter des Bürgermeisters. Er wird in der Regel als allgemeiner Vertreter nur tätig, wenn der Bürgermeister verhindert ist. Die übrigen Stadträtinnen und Stadträte sind zur allgemeinen Vertretung des Bürgermeisters nur berufen, wenn der Erste Stadtrat verhindert ist. Die Reihenfolge bestimmt der Magistrat selbst. Das Gremium tagt unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Nach der Kommunalwahl werden die ehrenamtlichen Stadträtinnen und Stadträte von der Stadtverordnetenversammlung für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Dabei bleibt der Magistrat jeweils solange im Amt, bis der neue Magistrat eingeführt, ernannt und vereidigt wurde.
SPD | CDU | Grüne | BG | FDP |
Hans Adrian | Karl Franz | Holger Sommer | Frank Rompel | Georg Kaffl |
Claudia Dorn | Eugen Glöckner | Ottmar Schüll | ||
Arndt Lometsch | Volker Rode | |||
Gerlinde Scheuermann | ||||
Hans-Dietrich Ullrich | ||||
Sigrund Weigand |