Die Bürgerinnen und Bürger haben ziemlich oft mit dem Ordnungsamt oder der Ordnungsbehörde zu tun, denn dort wird vieles geregelt, was das Alltagsleben der Gelnhäuserinnen und Gelnhäuser betrifft. Dort werden beispielsweise der Wohnsitz oder Gewerbebetriebe an-, um- oder abgemeldet und neue Ausweise beantragt - denn auch das Pass- und Einwohnermeldeamt ist ein Teil des Ordnungsamtes.
Das Ordnungsamt ist zudem für die Überwachung des ruhenden Verkehrs zuständig und verteilt bei Verstößen Knöllchen. Wer ein Open-Air-Konzert, ein Straßenfest oder eine Demonstration veranstalten möchte, muss das beim Ordnungsamt genehmigen lassen. Das Ordnungsamt kümmert sich ebenso um illegale Müllablagerungen, Verstöße gegen das Tierschutzgesetz, die Unterbringung von Wohnsitzlosen und viele andere Aufgaben mehr. Diese werden grob unter dem Begriff "Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung" zusammengefasst.

Wohnsitz ab-, an-, ummelden

Die Online-Anhörung
verfahren können Sie sich auf dem bisherigen Weg in Papierform, aber auch über diese Onlineplattform zu der Ordnungswidrigkeit äußern und online bezahlen.









Kleiner Waffenschein

KOMPASS in Gelnhausen
Stadtteilbüro
Öffnungszeiten: