Historische Stadtrechtsfeier

27. - 29. Juni 2025

Der Countdown läuft!

Tauchen Sie ein in mittelalterliches Markttreiben, lebendiges Lagerleben, faszinierendes Kunsthandwerk, jede Menge mitreißende Musik und Gaukelei in der Altstadt, auf der Müllerwiese und in der Kaiserpfalz:
Die Stadt Gelnhausen lädt vom 27. - 29. Juni zur großen Stadtrechtsfeier, um die Verleihung der Stadtrechte vor 855 Jahren durch Kaiser Friedrich I., genannt Barbarossa, gebührend zu feiern!

Von der Altstadt bis zur Müllerwiese pulsiert mittelalterliche Treiben durch die Stadt und entführt die Besucher in die bunte und faszinierende Zeit des Mittelalters.

Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange! Hier erhalten Sie regelmäßig Informationen zur großen Stadtrechtsfeier - schauen Sie gerne immer wieder vorbei! 

Hier können Sie vorab Ihre Tickets erwerben!

Ein Mann mit rotem Bart der eine lustige Grimmasse zieht. 


Layout 1

Ein paar wenige Restplätz sind noch zu vergeben!
Falls Sie Interesse daran haben, einen Stand zu übernehmen oder am Programm mitzuwirken, wenden Sie sich gerne an das Organisationsteam unter: stadtrechtsfeier@gelnhausen.de


Kaiser Barbarossa und das Organisationsteam der Abteilung Kultur und
Tourismus freuen sich bereits auf die Stadtrechtsfeier 2025


Von links nach rechts: Annette Bönisch, Simone Grünewald (Abteilungsleitung), Sonja Funfack, Eva Kessler. Hinten: Kaiser Barbarossa (dargestellt von Gerhard Naumann)

Infos & Preise

Öffnungszeiten vom 27. - 29. Juni 2025:
Freitag:     14 – 22 Uhr
Samstag   11 – 22 Uhr
Sonntag    11 – 19 Uhr 

Eintrittspreise:
Kinder bis einschl. 16 Jahre haben freien Eintritt!

Tagesticket (Fr., Sa, So.):         15 € im VVK     18 € vor Ort
Wochenendticket (Fr. - So.): 29 € im VVK    32 € vor Ort
Gönner-Ticket*                       100 € im VVK    und vor Ort
*Wochenendticket für alle, die das Fest finanziell unterstützen möchten

Gleich hier Tickets kaufen:

Im Eintrittspreis enthalten: Eintritt zum gesamten Marktgelände, Eintritt Kaiserpfalz, Vorführungen in der Kaiserpfalz, alle Konzerte, die Theateraufführung des Reichstages, Besuch der Lager, großes Ritterturnier auf der Müllerwiese.

Ansprechpartner

Keine Mitarbeitende gefunden.