- Tourismus
- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft, Handel & Gewerbe
Die Stadt Gelnhausen
Die Stadt Gelnhausen
© Roland Adrian
Ein Blick auf Gelnhausen.
Gelnhausen ist eine Stadt.
In Gelnhausen leben etwa 23 Tausend Menschen.
Gelnhausen liegt in Hessen.
Die Stadt Frankfurt ist ganz in der Nähe.
Auch ein großer Wald ist in der Nähe.
Dieser Wald heißt Spessart.
Der Spesssart ist in ganz Deutschland bekannt.

© Hanna Rudolf
Der Spessart ist ein riesiges Wald-Gebiet. Der Spessart liegt in der Nähe von Gelnhausen.
Gelnhausen ist eine sehr, sehr alte Stadt.
Kaiser Friedrich Barbarossa hat sie vor etwa 850 Jahren gegründet.
Ein Kaiser ist ein Herrscher.
Ein Herrscher ist ein Mensch, der über andere Menschen bestimmt.
Barbarossa hatte einen roten Bart.
Seine Frau hieß Beatrix.
Barbarossa hat Gelnhausen bekannt gemacht.

© Elke Weigelt
Ein Schauspieler spielt Kaiser Barbarossa.
Ein berühmter Gelnhäuser war auch Philipp Reis.
Er hat vor etwa 180 Jahren in Gelnhausen gelebt.
Philipp Reis hat das Telefon erfunden.

© Hanna Rudolf
Die Stadt Gelnhausen setzte Philipp Reis ein Denkmal. Das Denkmal steht am Untermarkt.
Ein anderer berühmter Gelnhäuser war Grimmelshausen.
Er hat vor etwa 400 Jahren in Gelnhausen gelebt.
Grimmelshausen hat Bücher geschrieben.
Seine berühmteste Roman-Figur ist der Simplicissimus.

© Stadt Gelnhausen
Grimmelshausen hat in seinen Büchern Fantasie-Figuren erschaffen.
In Gelnhausen gibt es viele alte Häuser.
Viele Touristen sehen sich die Häuser an.
Touristen sind Menschen, die Ausflüge unternehmen.
Dabei lernen sie andere Orte und Länder kennen.
Sie sehen sich auch in Gelnhausen Ausflugsziele an.
Ein Ausflugs-Ziel ist die Marienkirche.
Die Marien-Kirche ist eine sehr alte und große Kirche.
© Roland Adrian
Die Marienkirche in Gelnhausen. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Ein anderes Ausflugsziel ist die Kaiser-Pfalz.
In der Kaiser-Pfalz hat früher Kaiser Barbarossa gewohnt.
Von der Kaiser-Pfalz stehen nur noch wenige Mauern.

© 1181
Die Kaiserpfalz. Dort hat Kaiser Barbarossa vor etwa 850 Jahren gewohnt.
Gelnhausen hat sechs Stadt-Bezirke.
Man nennt sie Stadtteile.
Die Stadtteile heißen:
- Gelnhausen-Mitte
- Roth
- Hailer
- Meerholz
- Haitz
- Höchst
Durch Gelnhausen fließt ein Fluss.
Der Fluss heißt Kinzig.
Es ist ein kleiner Fluss.
Auf der Kinzig können keine Schiffe fahren.
Boote und Kanus können auf der Kinzig fahren.

Roland Adrian, © 1181
Durch Gelnhausen fließt ein Fluss. Er heißt Kinzig.
Gelnhausen hat einen eigenen Garten.
Der Garten heißt Stadtgarten.
Alle Menschen können den Garten besuchen.
In dem Garten steht ein alter Turm.
Von dort kann man ganz weit sehen.

© Hanna Rudolf
Im Stadtgarten können sich die Menschen erholen.

© Roland Adrian
Im Stadtgarten steht ein Turm. Der Turm heißt Halbmond. Er hat die Form eines Halbmondes.
Gelnhausen hat sechs Bezirke.
Man nennt sie Stadtteile.
Die Stadtteile heißen:
- Gelnhausen-Mitte
- Roth
- Hailer
- Meerholz
- Haitz
- Höchst
Kontakt
Die Touristen-Information hilft Ihnen weiter.
Man sagt richtig: Tourist-Information.
Die Tourist-Information befindet sich am Obermarkt.
Die Hausnummer ist 8.
Die Adresse ist:
Tourist-Info
Obermarkt 8
63571 Gelnhausen
Sie erreichen die Tourist-Information mit der

© Lebenshilfe Bremen e.V.
Telefon-Nummer
06 05 1 83 03 00
06 05 1 83 03 01
Sie können auch eine E-Mail schicken.

© Lebenshilfe Bremen e.V.
tourist-information@gelnhausen.de
Wann ist die Tourist-Information geöffnet?
Die Tourist-Information ist tagsüber offen. Auch am Wochenende.
Das sind die Öffnungs-Zeiten:

© Lebenshilfe Bremen e.V.
- Montag von 10:00 Uhr morgens bis 4:30 Uhr nachmittags
- Dienstag von 10:00 Uhr morgens bis 4:30 Uhr nachmittags
- Mittwoch von 10:00 Uhr morgens bis 4:30 Uhr nachmittags
- Donnerstag von 10:00 Uhr morgens bis 4:30 Uhr nachmittags
- Freitag von 10:00 Uhr morgens bis 4:30 Uhr nachmittags

© Lebenshilfe Bremen e.V.
- Samstag von 10:30 Uhr morgens bis 4 Uhr nachmittags
- Sonntag von 10:30 Uhr morgens bis 4 Uhr nachmittags