Frontansicht der Khakigrünen Kinzighalle im Stadtteil Roth

Willkommen im Rathaus!

Die Stadtverwaltung bleibt am 2. Mai 2025 geschlossen.

Besuche in den Fachämtern sind in der Regel nur nach vorheriger Terminvereinbarung - telefonisch oder per Mail - möglich. Zumal dann bereits im Vorfeld geklärt werden kann, welche Unterlagen Sie mitbringen müssen. Nutzen Sie gerne auch unsere Online-Dienste.

Liegenschaften

Liegenschaften

Kommunen und Kreise verfügen oft über zahlreiche Liegenschaften bzw. Gebäude unterschiedlicher Nutzung. Dies sind hauptsächlich Verwaltungsgebäude, Kinderbetreuungseinrichtungen, Bürgerhäuser, Veranstaltungsräume, aber auch Wohngebäude, Grillhütten, Schwimmbäder, Sport- und Kulturstätten u.v.m.

Die Kommunen sind für die Bewirtschaftung der eigenen und angemieteten Gebäude zuständig.

Die Liegenschaftsverwaltung/das Gebäudemanagement der kommunalen Behörden ist für die vielfältigen Aufgaben im Bereich des Grundstückswesens zuständig.

Zu den Aufgaben der Liegenschaftsverwaltung  gehört die Verwaltung des bebauten und unbebauten kommunalen Grundbesitzes. Dazu zählen z. B. folgende Bereiche:

  • Bewirtschaftung der Liegenschaften
  • Verwaltung von unbebauten Grundstücke
  • Mietangelegenheiten
  • Pachtangelegenheiten
  • Erwerb und Verkauf von Grundstücken
  • Instandhaltung der im kommunalen Eigentum stehenden Verwaltungsgebäude, sowie sonstige Gebäude
  • Verwaltung der kommunalen Friedhöfe und der kommunalen Straßen, Wege und Plätze.


Facilitymanagement

Der Begriff Facilitymanagement wird gedanklich oft auf Dienstleistungen rund um das Gebäude, etwa auf Reinigungs- oder Schlüsseldienste reduziert. Gerade in einer Stadt wie Gelnhausen, mit vielen eigenen Liegenschaften und Verwaltungsgebäuden, versteckt sich dahinter die Festlegung eines strategischen Konzepts zur ganzheitlichen Bewirtschaftung, Verwaltung und Organisation der Vorgänge rund um diese Liegenschaften. Das  Team des Facilitymanagements arbeitet deshalb auch bei der Stadt Gelnhausen fachbereichsübergreifend. Viele Fähigkeiten und ein komplexes Fachwissen sind für die Betreuung der städtischen Objekte und ihrer technischen Anlagen vonnöten, denn es sind vielfältige gesetzliche, ökonomische und ökologische Aspekte sind zu beachten. 

Keine Mitarbeitende gefunden.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.