- Tourismus
- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft, Handel & Gewerbe
Abschluss am Samstag
Kindersommer 2024

© Stadt Gelnhausen
„Auf Entdeckungsreise“ befinden sich derzeit 90 Mädchen und Jungen aus Gelnhausen. Unter diesem vielversprechenden Titel steht der Kindersommer der Stadt Gelnhausen, der Begegnungen mit der kleinen Raupe Nimmersatt, mit Piraten, Zauberwesen und Drachenreitern ermöglicht und die älteren Kinder in die Pop-Kultur der vergangenen 100 Jahre eintauchen lässt. Team-Leitung Sonja Funfack und 25 Betreuerinnen und Betreuer sorgen dafür, dass die Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren eine Woche lang nicht nur jede Menge lernen, sondern vor allem ganz viel Spaß haben.
Eingeteilt in altersgerechte Gruppenarbeiten tauchen die Kinder in verschiedene Themenwelten ein. Die Kleinsten erforschen den Wald und entdecken verschiedene Tiere - unter anderem die kleine Raupe Nimmersatt, die von Wochentag zu Wochentag mehr Nahrung zu sich nimmt. Meeresforscher erkunden die Weltmeere und dabei bleibt eine Begegnung mit Piraten natürlich nicht aus. Im Wald treiben Elfen und andere Zauberwesen ihren Schabernack mit den Kindern, während sich die Drachenreiter auf der Dracheninsel gegen die Jäger des verlorenen Schatzes behaupten müssen. Die älteren Ferienspielkinder tauchen ein in die Popkultur und entdecken die Erzeugnisse und Trends der letzten 100 Jahre.
Am Montag wurden bereits T-Shirts gebatikt und die Kindersommer-Fahne gestaltet, die die ganze Woche vor dem Rathaus weht. Der Mittwoch stand ganz im Zeichen des Ausflugs nach Wiesbaden, ins Haus der Sinne. Die Kinder erwartete dort ein Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens. Beim großen Abschlussfest am Samstag, 3. August, ab 14 Uhr, schicken die Mädchen und Jungen dann Eltern, Freunde und Verwandte auf Entdeckungsreise rund um die Marienkirche. Im Anschluss gibt es zur Stärkung Kaffee und Kuchen im Romanischen Haus.