Das Rathaus spiegelt sich in einer Kugel und steht darin auf dem Kopf.

Christian Litzinger wehrt sich juristisch gegen Falschdarstellung in Welt TV

Bürgermeister Christian Litzinger führt aus:

"Ich habe die Anwaltskanzlei Höcker damit beauftragt, gegen die falsche Darstellung meiner Äußerung in Welt TV vorzugehen. (https://www.hoecker.eu/news/keine-relativierung-sexueller-%C3%BCbergriffe-in-gelnh%C3%A4user-schwimmbad-vom-22-06-2025-b%C3%BCrgermeister-von-gelnhausen-wehrt-sich-mit-h%C3%B6cker-gegen-falschberichterstattung-in-der-welt)

„Mit hohen Temperaturen liegen, ja, auch die Gemüter manchmal blank“ – mit diesem Satz habe ich auf die Frage geantwortet, wie die Verhältnisse allgemein im Freibad in der Vergangenheit vor dem Vorfall am 22. Juni gewesen sind. Auf Streitigkeiten und Beleidigungen bezog sich mein Satz. In keiner Weise auf die sexuellen Übergriffe. Im Interview ist von der eigentlichen Frage jedoch nichts zu sehen.

Es werden nun alle juristischen Mittel eingelegt, um mich gegen diese manipulative Darstellung zu wehren.

Ferner werde ich jede Drohung gegen meine Familie und meine Person zur Anzeige bringen. Ob in den sozialen Netzwerken, per Brief oder Email, oder persönliche Drohungen, wir werden mit aller Härte dagegen vorgehen.

Ich habe im Präventionsrat einen 5-Punkte-Plan vorgestellt, wie die Stadt jetzt auf die aktuelle Lage im Freibad reagiert, die Maßnahmen wurden bereits ergriffen oder angestoßen:

  1. Einsatz der Stadtpolizei
  2. Einsatz externer Sicherheitskräfte
  3. Sensibilisierung des Badpersonals
  4. Tägliches Reporting des Badpersonals zu sämtlichen Vorkommnissen
  5. Präsenz der Landespolizei in und um das Freibad, soweit es die verfügbaren Polizeikräfte zulassen

Darüber hinaus werde ich die „Kommission zur Förderung der Sicherheit Gelnhausens“ einberufen. Dort werden wir uns intensiv mit Sicherheitsfragen auseinandersetzen und Maßnahmen erarbeiten, die zu mehr Sicherheit in unserer Stadt führen werden.

Vorfälle wie am 22. Juni werden sich bei uns nicht wiederholen."