Ineinander verschwimmende Regenbogenfarben

Queere Anlaufstellen

Sexuelle Vielfalt

Queer ist ein Sammelbegriff für Personen, deren geschlechtliche Identität (wer sie in Bezug auf das Geschlecht sind) und/oder sexuelle Orientierung (wen sie begehren oder wie sie lieben) nicht der zweigeschlechtlichen, cis-geschlechtlichen und/oder heterosexuellen Norm entspricht.

Für die verschiedenen sexuellen Orientierungen wird auch oftmals der Begriff "LGBTQIA+" verwendet. "LGBTQIA+" ist eine Abkürzung der englischen Wörter Lesbian, Gay, Bisexual, Transsexual/Transgender, Queer, Intersexual und Asexual. Es ist also eine Abkürzung für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle/Transgender-, queere, intersexuelle und asexuelle Menschen. Sie werden oft wegen ihrer sexuellen Orientierung oder ihres gefühlten Geschlechts diskriminiert. Auch beim Prozess des Findens der eigenen Geschlechtsidentität kann Hilfestellung erforderlich sein.

Layout 2

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und soll Suchenden erste Orientierungsmöglichkeiten geben. Weitere Anlaufstellen zu Themen sexueller Vielfalt, Informationen dazu und Beratungsstellen, können Sie auch unter folgenden Links finden:

Sollten Sie einen Link haben, der Ihrer Meinung nach unbedingt auf diese Seite gehört, kontaktieren Sie uns per Mail unter info@gelnhausen.de