- Tourismus
- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft, Handel & Gewerbe
Höchster Frösche
Höchster Frösche
Willkommen in der Kindertagesstätte im Stadtteil Höchst
Die Kindertagesstätte Höchster Frösche liegt zentral, in unmittelbarer Nähe zum alten Dorfkern und zur Kirche, aber auch zu Wald und Feld.
Unsere Einrichtung

© brandesmedia
Kita „Höchster Frösche“ besteht aus zwei nebeneinanderliegenden Gebäuden, die durch zwei Spielplätze miteinander verbunden sind.
Im großen Haus befinden sich vier Gruppenräume, Küche und Büro. Im kleinen Haus befinden sich der Turnraum, ein Projektraum und der Personalraum.
In unserem Garten laden mehrere Spielgeräte zum Spielen und Bewegen ein: ein Piratenschiff, ein Kletterturm, eine Nestschaukel, zwei Schaukeln, eine Wasserpumpe, zwei Rutschen und verschiedene Wipptiere. Wir haben viel Sand zum Burgen bauen und graben, Platz zum Rädchen fahren und toben. Zum „Gärtnern“ nutzen wir drei Hochbeete, die wir mit den Kindern gemeinsam pflegen.
Zu unserer Kita gehört als „Außenstelle“ ein Waldplatz, der von allen Gruppen als Ausflugsziel genutzt werden kann. Die anliegenden Waldstücke und Wiesen laden regelmäßig zu Spaziergängen ein.
Schließzeiten 2024/2025
- 23. Dezember 2024 - 1. Januar 2025
- 13. + 14. März 2025 (Fortbildung)
- 2. Mai 2025 (Brückentag nach Tag der Arbeit)
- 30. Mai 2025 (Brückentag nach Christi Himmelfahrt)
- 20. Juni 2025 (Brückentag nach Fronleichnam)
- 7. Juli bis 25. Juli 2025 (Sommerferien)
- 18. + 19. September 2025 (Fortbildung)
Die Rahmenbedingungen
- Anzahl der Gruppen: 5
- Gesamtzahl der Kinder: 125
- Kinder pro Gruppe: 25 in den drei Regelgruppen; 20 bzw. 18 in den beiden Integrationsgruppen
Mittagessen/Verpflegung
Die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen verfügen über eigene Küchen, in denen täglich frisch, ausgewogen und lecker gekocht wird. Geschultes Küchenpersonal sorgt für einen abwechslungsreichen Speiseplan, der auch die Wünsche der Kinder sowie kulturell bedingte Ernährungsgewohnheiten aufnimmt.
Das Team der Höchster Frösche
Das Team setzt sich zusammen aus einer Leitungskraft, staatlich anerkannten Erzieherinnen, pädagogischen Helfern, Pädagogen mit abgeschlossenen Studium und einer Hauswirtschafterin. Ergänzt wird das Team durch Praktikanten, Erziehern im Anerkennungsjahr und Personen die ein freiwilliges soziales Jahr leisten (FSJ). Das gesamte Team unterliegt der Schweigepflicht.

© pixabay
Jobs für Erzieher:innen und pädagogische Fachkräfte bei der Stadt
Was uns wichtig ist
Wir geben den Kindern eine Umgebung, in der sie sich ganzheitlich entwickeln und ihre Persönlichkeit entfalten können.
Besonders wichtig im Umgang mit Kindern und Eltern sind uns gegenseitiger Respekt, Wertschätzung und Offenheit.
Wie wir arbeiten
Wir orientieren uns am Hessischen Bildungs-und Erziehungsplan
Wir geben Kindern die Möglichkeit….
- eine eigene Persönlichkeit zu entwickeln und Freunde zu finden
- Kreativ zu sein und ausprobieren zu dürfen
- ihre Umwelt zu entdecken, erforschen und zu erfahren
- Zeit zum Spielen zu haben und daraus zu lernen
- ein Mitspracherecht zu haben und gehört zu werden
- Gefühle zu zeigen und auszuleben
Wir geben Eltern die Möglichkeit….
- im Elternbeirat tätig zu werden, um die Interessen der Eltern zu vertreten und uns im Alltag sowie bei Festen und Feiern zu unterstützen
- in Gesprächen die Entwicklung des Kindes oder Anliegen zu besprechen und so als Erziehungspartner zusammen zu arbeiten
- bei Elternabenden mehr über die Arbeit in der Kita zu erfahren
- bei Festen und Feiern die Familien der Freunde des Kindes kennenzulernen
- im Förderverein der Gelnhäuser Kitas tätig zu werden.
Unsere Schwerpunkte
- Natur- und Umweltpädagogik
- Ausflüge und Unternehmungen, z.B. zur Feuerwehr
- Schulclub im letzten Kindergartenjahr
- KISS-Sprachscreening
- Kooperation (Tandem-Arbeit) mit der Igelsgrundschule
- Zusammenarbeit mit der Musikschule Main-Kinzig e.V.
So finden Sie uns
Die Kita „Höchster Frösche“ liegt in der Hauptstraße 1, Anfahrtsadresse Leipziger Allee 26, in unmittelbarer Nähe zum Dorfgemeinschaftshaus und zur Kirche.
Kontakt

© Elke Weigelt
Kita Höchster Frösche
Leipziger Allee 26
Stadtteil Höchst
Leitung: Bianca Krieg
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Blick in die Kita
- © Elke Weigelt
- © Elke Weigelt
- © Elke Weigelt
- © Elke Weigelt
- © Elke Weigelt
- © Elke Weigelt
- © Elke Weigelt
- © Elke Weigelt