- Tourismus
- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft, Handel & Gewerbe
Rappelkiste
Rappelkiste
Willkommen in der Kindertagesstätte am Obermarkt, im Herzen der Altstadt
Die Kindertagesstätte Obermarkt ist der älteste Kindergarten der Stadt Gelnhausen. Er ging aus der Schöffer-Becker`schen gemeinnützigen Stiftung für die Stadt Gelnhausen hervor, die im Jahre 1881 von Mitgliedern der Familien Schöffer und Becker ins Leben gerufen wurde.
Unsere Einrichtung

© brandesmedia
Es stehen 102 Plätze zur Verfügung, die sich bei der Betreuung von Integrationskindern entsprechend reduzieren.
Die Einrichtung erstreckt sich vom Erdgeschoss über zwei Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich die Krippengruppe mit einem Ausgang zum Außenspielbereich, einem angegliederten Waschraum, einem Schlafraum für die Krippenkinder, einem kleinen Personalraum und einer Personalküche. Des Weiteren befindet sich die Küche mit einer Essecke für die Kindergartenkinder im unteren Geschoss.
In der ersten Etage befindet sich das Büro mit kleinem Vorraum, nutzbar zur allgemeinen Verwendung, ein Gruppenraum (Elefantenzimmer), ein Turnraum, ein Waschraum mit Wickelplatz und ein Hauswirtschaftsraum. Vom ersten Stock aus geht es in den Außenbereich der Rappelkiste.
Der Außenspielbereich (Garten) besteht aus einer kleinen Rasenfläche mit einem Tipi aus Weide, einer großen Sandfläche mit Klettergerät, zwei Federwipptieren, einer Wippe, einer Wackelbrücke mit angrenzendem Weidentunnel und einem Barfußpfad. Außerdem gibt es noch einen großen Sandkasten und einen Schaukelbereich mit 2 Schaukeln.
In der zweiten Etage befinden sich drei Gruppenräume (Bärengruppe, Sonnengruppe und die Villa Kunterbunt), zwei Waschräume und eine Personaltoilette.
Schließzeiten 2024/25
- 23. Dezember 2024 - 1. Januar 2025
- 13. + 14. März 2025 (Fortbildung)
- 2. Mai 2025 (Brückentag nach Tag der Arbeit)
- 30. Mai 2025 (Brückentag nach Christi Himmelfahrt)
- 20. Juni 2025 (Brückentag nach Fronleichnam)
- 7. Juli bis 25. Juli 2025 (Sommerferien)
- 18. + 19. September 2025 (Fortbildung)
Die Rahmenbedingungen
- Anzahl der Gruppen: 5
- Gesamtzahl der Kinder: 102
- Kinder pro Gruppe: Krippengruppe: 12 Kinder; Kitagruppe: 25 Kinder
Mittagessen/Verpflegung
Die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen verfügen über eigene Küchen, in denen täglich frisch, ausgewogen und lecker gekocht wird. Geschultes Küchenpersonal sorgt für einen abwechslungsreichen Speiseplan, der auch die Wünsche der Kinder sowie kulturell bedingte Ernährungsgewohnheiten aufnimmt.
Das Team der Rappelkiste
Das Team setzt sich zusammen aus einer Leitungskraft, staatlich anerkannten Erzieher:innen, pädagogischen Helfer:innen, Pädagog:innen mit abgeschlossenen Studium und einer Hauswirtschafterin/einem Hauswirtschafter.
Ergänzt wird das Team durch Praktikant:innen, Erzieher:innen im Anerkennungsjahr und Personen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr leisten (FSJ).
Das gesamte Team unterliegt der Schweigepflicht.

© pixabay
Jobs für Erzieher:innen und pädagogische Fachkräfte bei der Stadt
Was uns wichtig ist
Wir arbeiten zum Wohle der Kinder und wollen sie ein Stück ihres Weges begleiten.
Die Kinder sind Ausgangspunkt und Mittelpunkt unserer Arbeit. Es ist uns wichtig, die Lernfreude und Fantasie der Kinder anzuregen und zu stärken, um die Eigeninitiative, Selbständigkeit und das Selbstwertgefühl zu fördern. Durch ein breites Angebot von Erfahrungsmöglichkeiten unterstützen wir die Entwicklung der geistigen Fähigkeiten und Interessen der Kinder. Im Rahmen unserer Arbeit nimmt das Freispiel der Kinder einen wichtigen Platz in der Vormittagsarbeit ein.
Das Leitbild der Einrichtung orientiert sich am Leitbild der Stadt Gelnhausen. Folgende Grundsätze sind uns im Umgang mit dem Team, den Kindern, den Eltern und dem Träger besonders wichtig:
- Wir gehen mit den Kindern, den Eltern und dem Team respektvoll und wertschätzend um.
- Das Personal wird individuell nach seinen Fähigkeiten und Stärken gefördert und weitergebildet.
- Das Wohl der Kinder steht im Mittelpunkt unserer Arbeit, wir richten unseren Blick darauf, was jedes einzelne Kind braucht, um sich mit Freude zu entwickeln.
- Durch Wertevermittlung geben wir den Kindern Sicherheit und Geborgenheit.
- Kinder haben ein Recht darauf, mitzureden und aktiv ihre Zeit im Kindergarten zu gestalten. Wir unterstützen sie dabei und geben ihnen Zeit und Raum dafür.
- Wir sind offen für Neues und tauschen uns regelmäßig untereinander aus.
- Flexibilität ist für uns wichtig, um sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen.
- Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern und Elternbeiräten ist ausschlaggebend, um konstruktive Ideen umsetzen zu können.
- Die sprachliche Förderung ist ein wichtiger Teil unserer täglichen Arbeit mit den Kindern. Dies praktizieren wir mit gezielten Projekten in verschieden Kleingruppen.
Unsere Schwerpunkte
- Sprachentwicklung
- Projektarbeit
So finden Sie uns
Die Kindertagesstätte (rote Markierung) befindet sich in der schönen Altstadt von Gelnhausen umgeben von historischen Fachwerkhäusern. Die meisten Kinder kommen aus dem nahen Stadtgebiet. In der Einrichtung werden Kinder aus allen Kulturen im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Inmitten der Altstadt ist die Parkplatzsituation schwierig.
Kontakt

© Hanna Rudolf
Kita Rappelkiste
Holzgasse 2
Gelnhausen-Altstadt
Leitung: Kerstin Rott
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Blick in die Kita
- © Stadt Gelnhausen
- © Hanna Rudolf