Stadtwald Gelnhausen

Öffnungszeiten der Tourist-Info

Wir sind  für Sie da:
Montag - Freitag 10:00 bis 16:30 Uhr
Samstag + Sonntag 10:30 bis 16:00Uhr

Tintenwald

Krimiwanderweg "Tintenwald"

Jederzeit tagsüber kostenlos spielbar. 

Einen geisterhaften Buchstaben-Dieb suchen und finden – das ist die Aufgabe bei diesem kostenlosen Outdoor-EscapeSpiel, das am Blockhaus startet.
Ohne Anmeldung jederzeit tagsüber spielbar, nur gerüstet mit Handy, Tablet, gutem Schuhwerk und Abenteuerlust, sollte man zwei bis drei Stunden Zeit einplanen für den 3,7 km langen Rundweg. 

Hoffentlich seid Ihr körperlich, moralisch und seelisch in guter Verfassung. Denn das wird nicht einfach! Macht die Augen auf und stellt Euren Verstand auf die höchste Stufe ein - viel Erfolg!
Doch worum geht es genau? 

Flyer

Die Geschichte:

Leeres Buch

Sie sind unheimlich kostbar und über 300 Jahre alt - die Erstausgaben von Grimmelshausens Roman “Simplicissimus“ im Museum Gelnhausen. Sie waren sicher verwahrt, aber - o Schreck! - plötzlich sind die wundervollen alten Bücher beschädigt! Die Seiten zeigen helle, leere Flecken ohne Buchstaben. Ganze Romanfiguren sind wie von Geisterhand daraus verschwunden.

seltsame Fußspuren

So kann die “Grimmelshausen-Welt“ im Museum nicht öffnen! Der Fall muss gelöst werden! Ungewöhnliche Spuren sind auf dem Boden zu entdecken:
Ein Hufabdruck und ein bizarrer, krallenartiger Abdruck mit drei unnatürlich langen Zehen. Welches Wesen hinterlässt solche Spuren?
Die Abdrücke führen vom Museum aus der Stadt hinaus. Nun machen Berichte von eigenartigen Vorkommnissen aus dem Stadtwald die Runde. Wanderer fühlen sich von unsichtbaren Augen verfolgt, hören Waffenklirren, Schreie und merkwürdige Gesänge. Mancher meint, schemenhafte Gestalten aus den Augenwinkeln durch den Wald huschen zu sehen. Bei genauerer Betrachtung ist jedoch niemand zu entdecken.
Diese seltsamen Berichte aus dem Stadtwald werden direkt nach dem Buchstabenraub im Museum bekannt. Vielleicht steht beides in Zusammenhang? Tatsächlich! Da sind die fremdartigen Abdrücke wieder und sie führen eindeutig in den Stadtwald.
Also nehmt allen Mut zusammen und folgt der Spur!


Wie funktioniert das Spiel?

Chimäre gezeichnet von Klaus Puth

Das „Wanderspiel“ wird, am besten zu Hause, vor der Wanderung auf das eigene Endgerät (Handy oder Tablet) geladen. In einer kurzen Einleitung wird die Krimiwanderung erklärt.

Die Wanderung startet am Blockhaus, wo genügend Parkplätze vorhanden sind. Dort wird die Software auf Handy oder Tablet gestartet. Für Kurzentschlossene gibt es am Einstieg in die Wanderung, in der Nähe des Blockhauses, eine Infotafel mit einem QR-Code über den das Spiel geladen werden kann. Eine Internetverbindung ist nicht nötig, da alle Informationen schon mit der Software heruntergeladen werden.

Informationen aus Umgebung und Natur helfen bei der Lösung der Rätsel, die sich wiederum mit der Geschichte der Stadt im 30jährigen Krieg und den Büchern ihres berühmten Dichters befassen. Die gefundenen Lösungen müssen dann in die Spielsoftware eingegeben werden und bringen damit die Handlung voran. Nach der richtigen Lösung geht die Geschichte weiter und führt zum nächsten Ort mit der nächsten Aufgabe. Findet man an einer Stelle die richtige Lösung nicht gleich, bietet eine Hilfefunktion kleine Tipps, die den richtigen Weg weisen – notfalls kann man sich die Lösung auch geben lassen. Ganz wichtig: Es sind keine Vorkenntnisse zum Werk Grimmelshausens nötig, aber während der Wanderung werden unmerklich Kenntnisse über Werk und Dichter erworben.

Es sind 10 „Stationen“ zu spielen, die durchschnittliche reine Spieldauer liegt bei etwa 90 Minuten. Dazu kommt noch die Zeit für die Wanderung, die jeder in seinem individuellen Tempo machen kann. Die Krimiwanderung dient dem reinen Vergnügen und wird ohne Zeitdruck oder sonstigen Ansporn gespielt, jeder spielt in seinem Tempo.

Ihr benötigt für das Abenteuer:

  • ein Handy oder Tablet (Android oder Apple)
  • gutes Schuhwerk; Picknick für unterwegs
  • ca. 2-3 Stunden Zeit (abhängig von Eurem Spieltempo)


Hinweise zum Spielablauf:

  • Am Blockhaus geht’s los.
  • Ihr befindet Euch auf einem Rundweg, d.h. kein Weg muss doppelt gelaufen werden.
  • Ihr könnt immer auf dem Weg bleiben, um zur nächsten Station zu kommen. Höchstens für die letzten 10 Meter zur Station müsst Ihr ab und zu mal querfeldein in den Wald laufen.
  • Die App zum Spiel führt Euch immer weiter zur nächsten Station. Unter „Infos“ findet Ihr in der App aber auch eine Karte mit dem Rundweg, falls Ihr Euch mal nicht sicher seid. Die Schilder mit den seltsamen Spuren (siehe oben links) weisen Euch ebenfalls den Weg.
  • Bei diesem Abenteuer geht es ums Rätseln, aber auch ums Wandern. Die Gesamtstrecke ist ca. 3,7 km lang.
  • Bringt jede Rätsel-Station nach dem Spielen gleich wieder in die Ausgangsstellung, damit auch die nächsten Spieler Spaß am Rätseln haben.
  • Seid respektvoll und ruhig gegenüber Wald und Tieren, hinterlasst keinen Müll und wendet an keiner Station Gewalt an.


So funktioniert die App:

  • 1. Kostenlose App “Tabtracks 2.0“ in Eurem App Store herunterladen und installieren: 
Apple Tabtracks 2.0

Tabtracks - Apple


QR Code Tabtracks 2.0 Google Store

Tabtracks - Google/Android

  • 2. Ihr könnt als Gast spielen und benötigt keinen Account. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr Euch aber auch anmelden.  
  • 3. Nach dem Login: Abenteuer in die App laden:
Link zum Spiel Tintenwald in Tabtracks 2.0

Link zum Spiel in der Tabtracks App

Wenn alles geklappt hat, werden nun die Daten heruntergeladen und Ihr seht einen Starttext zum Spiel. Jeder Text kann wichtige Hinweise zum Rätsel enthalten!

  • Preis

    Das Spiel ist kostenfrei auf dem eigenen Smartphone oder Tablet spielbar.  

    Wenn Euch das Spiel Spaß gemacht hat, versucht mal eines unserer Escape-Spiele durch die Stadt oder besucht den Escape-Room NEXUS Exit in Gelnhausen. 

    Damit alle Spieler Freude an diesem Erlebnis haben, bitten wir darum, dass alle Spielstationen wieder in die Startposition gebracht werden. 


  • Mitarbeitende und Förderung


    Zusammenarbeit mit Nexus Exit: 

    Das Spiel wurde gemeinsam mit dem Team des Gelnhäuser Escape-Room Anbieters NEXUS Exit konzipiert und erstellt.
    Für weitere spannende Online Games sowie Informationen zu den Escape Rooms in Gelnhausen lohnt sich ein Blick auf die Webseite:  https://www.nexus-exit.de/

    Gefördert wurde das Projekt durch:


    Logos Förderung

Weitere Infos 

Was?
Outdoor-Escape Spiel durch den Stadtwald
Wann?
Jederzeit tagsüber auf eigene Faust
Wo?
Startpunkt am Blockhaus im STadtwald
Wie?
Auf dem eigenen Handy oder Tablet mit der kostenlosen App “Tabtracks 2.0“ 

Keine Mitarbeitende gefunden.
Keine Mitarbeitende gefunden.
Keine Mitarbeitende gefunden.