Das Rathaus spiegelt sich in einer Kugel und steht darin auf dem Kopf.

Leben & Wohnen 

Reinigung der Sinkkästen startet

Die Reinigungsaktion beginnt in der Altstadt. Die Stadtverwaltung bittet darum, die Straßenabläufe nicht zuzuparken.

Sinkkästen dienen der Weiterleitung des Oberflächenwassers in die Kanalisation. Sie liegen in den Rinnsteinen und sind in der Regel mit einem gitterförmigen Oberteil verschlossen. Sie verfügen über Schlammfangeimer, die regelmäßig vom darin angesammelten Unrat befreit werden müssen. Erschwert wird diese Arbeit allerdings durch parkende Autos, über die Grundstücksgrenzen wuchernde Pflanzen und eine unerlaubte Müllentsorgung. Bürgermeister Christian Litzinger appelliert daher an alle Lenkerinnen und Lenker von Kraftfahrzeugen, in den kommenden drei Wochen Sinkkästen möglichst nicht zuzuparken und einige Regeln bei der Straßenreinigung zu beachten.

Die Öffnung und Reinigung der Sinkkästen geschieht in der Regel hydraulisch, was aber nicht möglich ist, wenn ein Fahrzeug den Gully komplett verdeckt. In Gelnhausen und den Stadtteilen müssen insgesamt etwa 5630 Sinkkästen gereinigt werden.