Das Rathaus spiegelt sich in einer Kugel und steht darin auf dem Kopf.

Silvester | Verordnungen

Wo Feuerwerk verboten ist

Die Stadt Gelnhausen legt einen Mindestabstand von 200 Metern zu diesen Gebäuden fest – das gilt sowohl für die Kernstadt als auch für die Stadtteile, in denen Fachwerkhäuser stehen.

Die gesetzliche Grundlage dafür bildet die entsprechende Ergänzung in § 23 Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz. Die Änderung ist seit 1. Oktober 2009 in Kraft und bundesweit gültig.

Das Ordnungsamt weist zudem darauf hin, dass es landesweit verboten ist, so genannte „Himmelslaternen“ und Lampions mit einer Flamme aufsteigen zu lassen.

Die Bevölkerung wird zum Schutz von Gebäuden und von Menschenleben um Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen gebeten.