- Tourismus
- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft, Handel & Gewerbe
Naschbaumaktion im Gelnhäuser Rathausfoyer gestartet
Geschmückt mit kleinen Leckereien haben den Baum Jürgen Engel, Kinderbeauftragter der Stadt, und Jutta Hofmann-Engel von der städtischen Verwaltungsabteilung Kinderbetreuung, Familie und Seniorenarbeit.
Am Naschbaum finden sich in diesem Jahr Fairtrade-Produkte aus dem Stadtladen Gelnhausen. Die Initiative dafür ging aus von der Steuerungsgruppe, die im Zuge der Zertifizierung Gelnhausens als Fairtrade-Stadt tätig ist. Bürgermeister Christian Litzinger (CDU) dankte den Ideengeberinnen und Ideengebern für ihren Vorschlag: „Der Naschbaum ist eine beliebte Attraktion bei uns der Stadt. Gerne haben wir die Idee aufgegriffen, den Baum mit fair gehandelten Produkten zu schmücken und so einen weiteren kleinen Beitrag zu Nachhaltigkeit zu leisten.“
Gefreut über den geschmückten Baum im Rathausfoyer haben sich beim diesjährigen Aktionsbeginn die Kinder der Kita „Rappelkiste“ am Obermarkt, die mit Kita-Leiterin Kerstin Rott das Rathaus besucht hatten. Begeistert durften sie sich als erste eine Kleinigkeit vom Baum aussuchen.
„Natürlich erfreut sich der Naschbaum vor allem bei Kindern großer Beliebtheit“, erklärte der Rathauschef. „Ihnen wollen wir mit der Aktion in der Adventszeit eine besondere Freude machen. Aber auch Erwachsene freuen sich sicherlich hin und wieder über eine süße Kleinigkeit. Eingeladen, sich zu bedienen, sind alle.“